Brücken der Hoffnung in Zeiten der Corona-Pandemie

Im Januar 1996 begann das C. H. Lebensbrücke e.V. durch monatliche Veranstaltungen, Besuche, Briefkontakte, Bücher- und Paketdienste sowie mit der Teilnahme an den jährlichen Sportfesten Brücken zu den Gefangenen in der Justizvollzugsanstalt Gießen zu bauen. Im „Coronajahr“ 2020 konnten viele dieser ehrenamtlichen Angebote nur eingeschränkt geschehen.  Weiterlesen

CD-Release-Konzert

„Zerbrochen und Wertvoll“ war das Motto des Konzertes des Christlichen Hilfswerks Lebensbrücke e.V., zu dem der Wetzlarer Verein in den Ernst-Leitz-Saal anlässlich der Veröffentlichung seiner zweiten CD eingeladen hatte. Ca. 250 Besucher erlebten ein eindrückliches und abwechslungsreiches Konzert mit Texten und Melodien, die aus der Feder des ersten Vorsitzenden des Vereins, Stefan Kowalsky, stammen, der auch durch das Programm führte.

Weiterlesen

Minneburgpreis für „Projekt 58,7 STREETWORK“

Im Rahmen des Wetzlarer Jugendpreises „Minneburg“ wurde dem „Projekt 58,7 STREETWORK“ des Christlichen Hilfswerks Lebensbrücke e.V. der erste Preis im Jahr 2014 zuerkannt.